3. und 4. Austria Cup
Winterleiten
Auf Grund des warmen Wetter mussten das 3. und 4. AustriaCup Rennen im Rennrodeln auf Naturbahn, auf die in 1700m gelegene Rodelbahn in Winterleiten Stmk. ausweichen. Normalerweise wären die Rennen am Samstag 22.02. auf der Niederösterreichischen Rennstrecke in Prein an der Rax und Sonntag 23.02. im Steirischen St.Sebastian ausgetragen worden.
Hier fanden die Sportler zwar eine weiche Bahn aber faire Verhältnisse vor, um am Ende die Gesamtsieger des AustriaCup im Rennrodeln zu prämieren.
Die Kinder des Tiroler-Rodelverband haben ihre gute Form ja schon die ganze Saison bewiesen und so lächelten Sie auch bei der Gesamtwertung des AustriaCup vom Podest. Dabei holten sich den Gesamtsieg, Paul Kuen (Jugend männlich) vom SV-Ried i.O., Alina Schaffenrath (Schüler weiblich) SV-Ried i.O. und Michael Salner (Schüler männlich) ebenfalls vom SV-Ried i.O.!
Hier die Podestplätze der Tiroler Sportler in der Gesamtwertung:
Schüler weiblich:
1. Alina Schaffenrath SV-Ried i.O.
2. Emma Ruetz RG-Oberperfuss/Sellrain
3. Luisa Praxmarer SV-Ried i.O.
3. Helena Nagele SV-Schönberg
Schüler männlich:
1. Michael Salner SV-Ried i.O.
3. Max Jordan RG-Oberperfuss/Sellrain
Jugend weiblich:
2. Naomi Thöni SV-Ried i.O.
3. Hannah Nagele SV-Schönberg
Jugend männlich:
1. Paul Kuen SV-Ried i.O.
2. Tobias Übergänger SV-Schönberg
Junioren weiblich:
1. Lena Miller SV-Ellbögen
1. Melat Eberhöfer RG-Oberperfuss/Sellrain
Junioren männlich:
3. Melvin Kapferer SV-Umhausen
Am kommenden Wochenende warten noch die Tiroler-Meisterschaften in Umhausen als Abschlussrennen der so erfolgreichen Saison der Tiroler Nachwuchs-Sportler.
ÖM Schüler- und Jugend - Oberperfuss
Die Renngemeinschaft Oberperfuss-Sellrain hat am Wochenende 15.+16.02.20 zu den Österreichischen Schüler- und Jugendmeisterschaften im Rennrodeln auf Naturbahn geladen.
Die 30 Kinder aus ganz Österreich fanden in Oberperfuss eine super präparierte Rennstrecke „Tiefental“ vor.
Das gesamte Team Rund um Obmann Markus Jungmann zeigten die 2 Tage eine perfekte Organisation.
Bei den Rennläufen schenkten sich die Kinder nichts und kämpften um Hundertstel-Sekunden.
Am Ende konnten die Tiroler Sportler 3 von 4 Goldmedaillien holen und waren ganz andächtig als bei der Siegerehrung feierlich die Österr. Nationalhymne zu ihren Ehren gespielt wurde.
Die insgesamt 8 Medaillen für den Tiroler-Rodelverband holten:
Schüler weiblich:
Gold und Österr.Schülermeisterin Emma Ruetz RG Oberperfuss/Sellrain
Silber Helena Nagele SV Schönberg
Bronze Alina Schaffenrath SV Ried i.O.
Schüler männlich:
Gold und Österr.Schülermeister Michael Salner SV Ried i.O.
Jugend weiblich:
Silber Naomi Thöni SV Ried i.O.
Bronze Hannah Nagele SV Schönberg
Jugend männlich:
Gold und Österr.Jugendmeister Paul Kuen SV Ried i.O.
Silber Tobias Übergänger SV Schönberg

FIL Jugendspiele - Lendak/Slowakai
Ein perfektes Wochenende für den Österreichischen und natürlich für den Tiroler-Rodelverband bei den FIL-Jugendspielen in Lendak (Slowakai).
Ein neuer aufstrebender Verein in der Hohen Tatra hat sich an diesem Wochenende organisatorisch von seiner Besten Seite gezeigt. Bereits bei den Trainingsläufen waren per Livestream über 400.000 Klicks zu zählen. Und vor Ort am Renntag feuerten ca. 1000 begeisterte Zuschauer die Athleten an der Rennstrecke an. Die 81 Sportler aus 8 Nationen (SK, CZE, SLO, FRA, POL, GER, ITA, AUT) fanden eine kurze aber technisch anspruchsvolle Strecke vor, die jedem alles abverlangte.
Insgesamt konnten die Österreichischen Sportler 8 von 24 Medaillen mit nach Hause nehmen und wurde daher auch zur Besten Nation der FIL-Jugendspiele prämiert!
Bei den 2 ältesten Kategorien Jugend 4 weiblich und männlich fuhr Österreich mit Bernadette Walch (SV-Obdach Smk) und Paul Kuen (SV-Ried i.O. Tirol) beides mal zu Gold!
Alleine der Tiroler-Rodelverband hat 6 Medaillien gesammelt!
Jugend 1 weiblich
1.Übergänger Valentina (SV-Schönberg)
3.Praxmarer Luisa (SV-Ried i.O.)
Jugend 2 weiblich
1.Ruetz Emma
2.Schaffenrath Alina
3.Nagele Helena
Jugend 4 männlich
1.Kuen Paul
Das gesamte Team mit den Cheftrainern Beate Fasching NÖRV, Andreas Schopf STRV und Björn Kierspel TRV sind sehr Stolz auf die super Leistungen aller Sportler und über die sehr gute Zusammenarbeit der Landesverbände.
Zusammenfassend waren diese FIL-Spiele eine der Erfolgreichsten des Österreichischen und
Tiroler-Rodelverband.
1.+2. Alpencup - Umhausen|Moos i.P.
Am 25. und 26. Jänner 2020 stand der im letzten Jahr eingeführte Internationale Alpencup am Programm.
Bei den Sportlern wurde bei dieser 2-Bahnentournee die schnellste Gesamtzeit von beiden Rennen gewertet.
Am Samstag 25.01. fand das 1.Alpencup-Rennen in Umhausen statt.
Bei super Streckenverhältnissen und einem gut organisierten Rennen waren natürlich auch die Kinder voll motiviert um auf der Grantau-Rodelbahn bereits den Grundstein für diese 2 Rennen zu setzten.
Am Sonntag 26.01. wurde dann in Moos i.P. ITA das 2.Alpencup-Rennen ausgetragen.
Auch hier fanden die Sportler perfekte Streckenverhältnisse vor die einen harten Kampf um die Hundertstel-Sekunden ermöglichten.
Die Kinder gaben alle ihr Bestes und am Ende konnten erfreulicherweise einige Tiroler-Sportler vom Podest lachen.
Hier die Podestplätze aus der Sicht des TRV:
Schüler 1 weiblich:
1.Platz PRAXMARER Luisa SV-Ried i.O.
2.Platz ÜBERGÄNGER Valentina SV-Schönberg
Schüler 2 weiblich:
1.Platz SCHAFFENRATH Alina SV-Ried i.O.
2.Platz NAGELE Helena SV-Schönberg
Jugend 1 weiblich:
1.Platz NAGELE Hannah SV-Schönberg
Jugend 1 männlich:
3.Platz REIMAIR Thomas SV-Schönberg
Jugend 2 männlich:
1.Platz KUEN Paul SV-Ried i.O.
2.Platz ÜBERGÄNGER Tobias SV-Schönberg
Nächstes Wochenende ist für die Kinder Rennpause bzw. Training für die beiden drauffolgenden Rennen.
Zum einen die FIL-Welt-Jugendspiele in Lendak (SK) und zum Zweiten die Österreichischen-Meisterschaften in Oberperfuss.
Wir hoffen alle, dass es auch da so erfreulich weiter geht.
1.+2. Austria Cup - Ried i.O.
11.-12. Jänner 2020
Am Wochenende 11.-12.01.20 fand in Ried i.O. das 1.+2.Austria-Cup Rennen statt.
Das 2.Cup-Rennen musste auf Grund der schlechten Schneelage kurzfristig von Oberperfuss nach Ried verschoben werden.
In Ried fanden die Sportler aus ganz Österreich (und sogar Deutschland) wirklich perfekte Bedingungen vor! Nicht nur die Strecke und die Rahmenbedingungen sondern auch das Wetter zeigte sich von der besten Seite!
Erfreulich war, dass bei diesen beiden Rennen zum ersten Mal seit längerem die Sportarten „Sportrodel und Rennrodel“ wieder gemeinsam bei einem Rennen am Start waren.
Es war besonders erfreulich so viele Kinder am Start zu sehen.
Das Ganze zeigt, dass der Rodelsport in eine positive Zukunft blicken kann!
TRV Traningscamp - Rollenrodeln
Umhausen - 15. September 2019
21 Kinder aus ganz Tirol waren vergangenes Wochenende mit voller Begeisterung in Umhausen beim Trainingscamp des Tiroler Rodelverbands dabei!
Mit den Rollenrodeln wurde vor allem die Technik für den Winter trainiert.
Zuvor gab es für die Sportler noch Aufwärmübungen mit dem Nationaltrainer Gerald Kammerlander.
Aber auch das attraktives Rahmenprogramm gefiel den Kindern besonders.
Eine Wanderung zum größten Wasserfall Tirol´s – den Stuibenfall und ein Besuch im Ötzidorf mit einer Greifvogel-Vorführung standen am Programm.
Das wunderbare Wetter war noch das Tüpfelchen auf dem i !
Alle waren sich einig – so kann die neue Renn-Saison nur gut werden!